Jahresprogramm 2025
Unser Jahresprogramm 2025 könnt ihr der beigefügten Grafik oder dem unten anstehenden Link entnehmen!
Im Folgenden möchten wir Euch noch ein paar Impressionen zu den einzelnen Events aus den zurückliegenden Jahren geben...

Putzwochen-
ende
23.-25.05.2025
Um das kleine Hause wieder auf Vordermann zu bringen, trafen sich fünf fleißige Frauen zum
Putzwochenende. Die Waschmaschine wurde beim Eintreffen der Frauen sofort gestartet und hat bis
Sonntag nicht stillgestanden.
Zur gleichen Zeit befanden sich 3 Männer auf der Hütte, die sich nochmals um die letzten Arbeiten
am Neubau kümmerten.
Das Wochenende war ein voller Erfolg! Nicht nur sind unsere Räume jetzt sauber und aufgeräumt,
auch der Sanitärraum im Neubau konnten fertiggestellt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für
ihr Engagement und ihre gute Laune.
Stäffelestour
10.05.2025
Am 10.05.2025 fand bei traumhaftem Wetter die diesjährige Stäffelestour statt. Organisator Hartmut durfte stolze 27 Teilnehmende begrüßen! Der Start war am Gazi-Stadion der Stuttgarter Kickers. Über den Fernsehturm und den Weißenburgpark ging es zur Raststation "Ratze". Im Rahmen der Wanderung wurden natürlich auch wieder viele "Stäffele" bergauf und bergab begangen. Entlang der Strecke konnte man noch das Kanonenhäusle und das Robert-Bosch-Haus besichtigen. Der Abschluss fand dieses Jahr in der "Waldauerin" statt. Herzlichen Dank an Hartmut!
Jugendskifreizeit
05.-07.03.2025
Im genannten Zeitraum fand die diesjährige Kinder-/Jugendskifreizeit statt. Es nahmen insgesamt 12 Kinder/Jugendliche und 4 Betreuer teil. Bei sonnigem Wetter wurden zwei schöne Skitag verbracht. Die Abende verbrachte man mit Gesellschaftsspielen auf der Hütte!
Winter-wanderung
08.02.2025
Bei der diesjährigen Winterwanderung nahmen sage und schreibe 55 Tschenglaner/innen teil! Die Organisatoren, Albert und Dieter, führten die Gruppe von Egenhausen in Richtung Pfalzgrafenweiler. Unterwegs gab es eine kleine Stärkung am wunderschönen Bömbachsee. Nach der Stärkung mussten nochmal 2 1/2 Stunden marschiert werden, bevor das Endziel, das Gasthaus Lamm in Pfalzgrafenweiler, für den gemütlichen Einkehrschwung erreicht wurde.
Weinwanderung
19.10.2024
Die Weinwanderung, an welcher dieses Jahr 23 Personen teilnahmen, führte durch Weinsbergs Innenstadt zu einer kleinen Weinberghütte. Dort wurde eine Verpflegungsstation eingerichtet. Anschließend ging es weiter zu einem ortsansässigen Weingut, bei dem die Teilnehmenden die verschiedenen Weine verkosten dürfen! Übernachtet wurde wie immer im Hofgut Rappenhof von Johanna! Immer wieder ein schöner Ausflug ...
Frauen-
wochenende
20.-22.09.2024
Unsere Ladies treffen sich einmal jährlich und genießen die Auszeit von den Herren! Verschiedene Ausflüge, Wanderungen und vor allem gesellige Zeit miteinander standen auch dieses Jahr wieder bei den sieben teilnehmenden Frauen im Fokus...
Motorrad-wochenende
10.-15.09.2024
Leider war Petrus unseren Motorradfreunden dieses Jahr nicht wohl gesonnen. Aufgrund von regnerischem Wetter und Temperaturen im einstelligen Bereich entschieden sich die Teilnehmenden, nicht mit den Motorrädern anzureisen. Stattdessen reiste ein verkleinerte Delegation mit dem Auto an und verbrachte dennoch ein paar schöne Tage auf der Tschengla.
Männer-
wochenende
10.-15.07.2024
Am 10.07.2024 machten sich dieses Jahr acht Männer für das Männerwochenende auf den Weg zur Tschengla. Einige Wanderungen, viel Fleisch und auch das ein oder andere Hopfengetränk standen auf der Agenda. Es war auch dieses Jahr wieder ein sehr gelungener und feucht-fröhlicher Aufenthalt!
Wanderung um den Vogelskopf
22.06.2024
Auch unsere beiden Mitglieder Susi und Tufan bieten jährlich eine Wanderung an. Dieses Jahr stand die Rundwanderung um den Vogelskopf an. Leider waren die Wetterbedingungen dieses Jahr nicht optimal. Pünktlich zum Start begann es zu regnen. Insofern wurden die Einkehrschwünge etwas ausgedehnt, sodass es trotzdem ein schöner und geselliger Tag war.
Künstler-
wochenende
29.05.-02.06.2024
Die "Kreativ-Abteilung" unseres Vereins trifft sich einmal im Jahr, um die künstlerische Ader aufleben zu lassen. So auch in diesem Jahr. Unter der Leitung von Wolfgang Bulmer haben die 10 Teilnehmenden auch dieses Jahr wieder viele schöne Werke kreiert. Es entstand u.a. ein Edelweiß aus Holz, das nun die Giebelwand der Baracke schmückt.
Stäffelestour
25.05.2024
Unser langjähriges Mitglied Hartmut Bader bot auch dieses Jahr wieder die sogenannte Stäffelestour an. Elf unternehemslustige Tschenglaner/innen folgten dem Aufruf. Von Untertürkheim aus ging es unzählige Stäffele hinauf bis zum Kappelberg. Von dort aus ging es über den Kernenturm zum "Denkmal der Liebe" und dann zur "Letzten Instanz", wo der Tag bei gutem Essen&Trinken abgerundet wurde.
Arbeitseinsatz & Putzwochen-ende
01.-11.05.2024
"Das bisschen Haushalt macht sich von alleine!" - eben nicht! Bei so vielen Übernachtungen im Jahr muss einmal jährlich ein Großputz sein. Saugen, waschen, spülen - hier kommt alles unter die Lupe und danach erstrahlt die Hütte in einem neuen Glanz. Dieses Jahr wurde das Putzwochenende mit einem Arbeitseinsatz verbunden. Hauptaufgabe war hierbei die Fertigstellung des Innenausbaus der neuen "Baracke"!
Winter-wanderung
24.02.2024
Über 30 Wanderbeisterte durften Dieter und Albert zur diesjährigen Winterwanderung begrüßen. Die Tour führte von Rotfelden aus nach Schönbronn, wo eine kurze Pause anstand. Danach ging es weiter nach Effringen, wo in der Gastwirtschaft "Lausbua" der gesellige Abschluss stattfand.
Kinder - und
Jugendskifreizeit
14.-16.02.2024
Mit 17 Kindern/Jugendlichen und vier Betreuern war unsere Kinder- und Jugendskifreizeit dieses Jahr sehr gut besucht und das kleine Haus sogar überbelegt! Das Wetter war an beiden Tag gut - nur war es leider etwas zu warm, sodass die Schneebedingungen nicht ganz optimal waren.Dennoch hatten die Teilnehmenden viel Spaß auf der Piste und abends auf der Hütte!