Am 7. August durften wir in der Stadiongaststätte in Haiterbach 56 – sowie formell weitere 22 durch Vollmacht vertretene – Mitglieder zu unserer Hauptversammlung begrüßen. Mit fast 1,5 Jahren Verspätung konnten wir diese endlich in Präsenz durchführen.
Als Erstes konnte ein weiterer Zugewinn an Mitgliedern auf nun 264 (Stand Ende 2020) verkündet werden. Und weitere gute Nachrichten sollten folgen:
- Schatzmeisterin Ute Wagner konnte trotz Pachtausfällen und Rückgang der Übernachtungen im Kleinen Haus einen Jahresüberschuss von über 26 TEUR bekanntgeben.
- Die Kassenprüferinnen Gaby Thiebes und Christine Both bestätigten eine einwandfreie Buchführung und somit satzungsgemäße Verwendung der Mittel durch unsere Schatzmeisterin.
- Im Kleinen Haus konnten trotz Corona noch stolze 1.268 Übernachtungen durch Hüttenwart Armin Schwenk berichtet werden.
- Das Technikteam konnte erfolgreiche Arbeitseinsätze mit sehr guter Beteiligung verkünden.
Bei den Anträgen wurden, neben der bereits erwähnten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und der Zustimmung zum Bauprojekt „Baracke“, der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft und der Anpassung der Wahlperioden der Vorstandsämter zugestimmt.
Am Ende ging es noch an zahlreiche Wahlen. Abseits der bereits genannten Neuwahlen der Hüttenwartin Susanne Polat und der Schriftführerin Christine Both, wurden der Vorsitzende Markus Teufel, Schatzmeisterin Ute Wagner, Jugendleiterin Berit Wißmann und Beisitzer Rolf Katz in ihren Ämtern bestätigt.
Aufgrund der neuen Tätigkeit von Christine Both musste ebenfalls der Posten des Kassenprüfers neu besetzt werden. Durch die Wahl von Andrea Schmid konnte aber auch diese Stelle erfolgreich neu besetzt werden. Am Ende des Wahlmarathons wurde noch Armin Schwenk in seine neue Aufgabe als Beisitzer gewählt. Wir freuen uns sehr, dass uns Joe mit seiner 37-jährigen Hüttenwarts-Erfahrung in neuer Rolle weiterhin in der Vorstandschaft erhalten bleibt.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle bisherigen sowie zukünftigen Amtsinhaber für ihre Dienste im Verein.
Zum Abschluss der Versammlung durften noch zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit durchgeführt werden. Mit einer Urkunde und Geschenk geehrt wurden:
- Rückwirkende Ehrungen aus 2020:
- 25-jährige Mitgliedschaft: Uta Bier
- 40-jährige Mitgliedschaft: Anja Bulmer, Wolfgang Bulmer, Ulrich Eisele, Dieter Kindermann
- 50-jährige Mitgliedschaft: Hartmut Bischoff, Johanna Kade
- Ehrungen 2021:
- 25-jährige Mitgliedschaft: Dörte Alvares Barthel-Rodriques, Oswaldo Barthel-Rodriques, Johannes Rodriques, Jonas Rodriques, Julia Bulmer
- 40-jährige Mitgliedschaft: Joachim Eisele


