15. Februar – Winterwanderung
Nachmittagswanderung und anschließende gemütliche Einkehr. Anmeldung bei Dieter Nestle.
14. – 16. Februar – Jugend-Skifreizeit
Berit lädt unsere Kinder und Jugendliche (8 – 17 Jahre) zum Skifahren auf der Tschengla ein. Es sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Anmeldung bei Berit Wißmann.
25. April – Jahreshauptversammlung um 17 Uhr
Stadiongaststätte VfL Nagold, Calwer Str. 91, 72202 Nagold.
08. – 10. Mai – Putzwochenende im Kleinen Haus
Großputz muss sein, aber nicht nur. Ein bisschen Spaß gehört auch dazu. Anmeldung bei Uschi Schwenk.
16. Mai – 3. Stadtspaziergang / Stäffelestour in Stuttgart
Anmeldung bei Hartmut Bader.
23. Mai – Bierwanderung in der Ortenau
Tageswanderung mit Susanne und Tufan Polat. Anmeldung bei Dieter Nestle.
10. – 14. Juni – Künstler-Wochenende auf der Tschengla
Maler, Bildhauer, Musiker, Koch- und Lebenskünstler, Fotografen, Musen, alle sind eingeladen. Anmeldung bei Wolfgang Bulmer.
02. – 05. Juli – Männerwochenende auf der Tschengla
Anmeldung bei Karlheinz Both
24. – 26. Juli – Motorradwochenende auf der Tschengla
Max. 12 Motorradfahrer – Ausfahrten rund um die Tschengla. Anmeldung bei Theresa Klussmann bis 01. Juli 2020.
25. Juli – Jugendausflug ins Poppeltal / Enzklösterle
für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 17 Jahre. Max. 20 Teilnehmer. Anmeldung bei Berit Wißmann.
26. – 27. Juli – 2-Tagestour auf den Hochvogel
Bergtour mit Rolf Katz (max. 12 Teilnehmer). Anmeldung bei Rolf Katz.
25. – 27. September – Frauenwochenende auf der Tschengla
Anmeldung bei Silvia Katz.
10. Oktober – Herbstwanderung mit Theo
Tagestour im Nordschwarzwald. Anmeldung bei Dieter Nestle.
23. Oktober – 01. November – Herbsteinsatz
Wie immer gilt es unsere Häuser winterfest zu richten und Holz zu machen. Anmeldungen bei Armin Schwenk.
15. November – Wanderung rund um Unterjesingen
Wanderung auch für Familien mit Kinderwagen gut geeignet. Anmeldung bei Florian Wißmann.
Jeden zweiten Freitag im Monat 20 Uhr „Tschengla-Stammtisch“
im Gasthof „Eisenbahn“ in Nagold, Olgastr. 1.