side-area-logo

Nachdem die Hauptversammlung 2015 dem Antrag zugestimmt hatte, konnte mit der Vorbereitung dieser sehr großen Aktion in 2016 begonnen werden.

Zu Fronleichnam am 26.5. reiste dann eine große Gruppe von Mitstreitern an, um zuerst mit den Zimmermannsarbeiten zu beginnen.

IMG_2515

Ute und Heiko hatten so nebenbei noch einen Verpflegungsplan erstellt und für eine Woche eingekauft.Den Gastrogrill und ihre Aufschnittmaschine hatten sie auch dabei, denn ohne diese Utensilien gehen sie, soweit ich weiss, nicht aus dem Haus. In der Woche davor hatte die Fa. Fritz aus Bürs das ganze Haus eingerüstet, überflüssige Kamine abgerissen und die Eternitdeckung vom Dach entfernt.Das war nach Absprache mit Herrn Dreier von der Fa. Fritz  eine klasse Punktlandung, sodass wir sofort an Fronleichnam starten konnten.

So wurde dann an Fronleichnam das Dach gereinigt, Nägel gezogen und das Dach für den nachfolgenden Aufbau unter Leitung unserer Zimmerleute Chipsy und Manne vorbereitet. Parallel dazu wurden auf der Bühne Trempelwände ausgebaut, Wespen-, Vogel- und Mardernester der vergangenen Jahrzehnte entfernt, um die Isolierung des Bühnenbodens vorzubereiten. Des weiteren wurden zwischen den Sparren Stellbretter eingebaut, um möglichst wenige Schlupflöcher für Marder etc. zu bieten.

IMG_2522

IMG_2542

Dach GH_010

 

Am Freitag 27.5. traf dann morgens früh der Lastzug der Fa. Graf aus Nagold ein und brachte Berge von Holz, Styropor, Dichtbahnen etc. Es waren ja immerhin 350qm Dach- und 250qm Bühnenfläche zu bearbeiten. Dann lief der Baustellenaufzug von Chipsy heiß! Holz und Dichtbahnen aufs Dach, OSB-Platten auf die Bühne und bei der Abwärtsfahrt Müll von der Bühne mitnehmen – getreu dem schwäbischen Motto: „Bloß net leer laufen!“ Styropor wurde außen am Gerüst hochgereicht und verschwand sukzessive in der Bühne. Unterstützt von der FFW Pfalzgrafenweiler (Freiwillige Feuerwehr), die sich mit hilfreichen Tips nicht zurückhielt, haben wir nicht nur etwas gelernt, sondern es ging auch flott voran. So konnte von Freitag bis Montag am Dach die Dichtbahn, Konterlattung auf die Sparren, die Dachverschalung und die Ventilationsbahn für das Blechdach aufgebracht werden.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_2581

Nebenbei wurde der Bühnenboden mit zusätzlichen 10cm Styropor isoliert und mit OSB-Platten abgedeckt, sowie die Trempelwände an den unteren Pfetten wieder eingebaut. Das Wetter war uns in dieser Zeit – Gott sei Dank – wohlgesonnen, so dass wir keine Probleme mit Regengüssen hatten. Samstags kam noch Peter Mast (unser Flaschner), um Details an First-, Trauf- und Ortgang und am neuen Dachausstieg durchzusprechen, sowie Maße für seine Verwahrungen zu nehmen.

P1010042

P1010043

IMG_1039

Sonntags, nachdem die FFW Pfalzgrafenweiler weg war, wurde begonnen die Duschen im EG des GH abzureissen. Im Heizraum gab es nämlich immer Wasserspiele von der Decke, wenn geduscht wurde. Tufan hatte ein Konzept erarbeitet, so dass wir diese unerwarteten zusätzlichen Arbeiten unter seiner Leitung bis zum folgenden Wochenende beenden konnten. Die Duschen erstrahlen jetzt in neuem Glanz und halten hoffentlich noch 100 Jahre. Im OG werden diese Arbeiten nicht mehr lange auf sich warten lassen. Im nächsten Jahr sollten hier unbedingt dieselben Maßnahmen durchgeführt werden.

Dach GH_077IMG_2649

IMG_2646

IMG_2685

IMG_2684

IMG_2697

IMG_2692

Am zweiten Wochenende vom 3.-5.6. wurden im Keller des GH noch neue Türen in Küche, Vorrats- und Getränkekeller eingebaut

IMG_2688

IMG_2689

Vom 30.5.-4.6. wurde auf der Bühne die Elektrik und die Beleuchtung erneuert. Nebenbei liefen so wichtige Aktionen wie: Werkstatt aufräumen und ausmisten, Müll entsorgen, Holzlager sortieren und wieder übersichtlich aufsetzen. Das „Entsorgungsfeuer“ brannte rund um die Uhr über Tage hinweg und war als abendliches Lagerfeuer sehr willkommen.

IMG_2630

IMG_2628

IMG_2658

IMG_2656

Dach GH_017

Die Fassade, Fenster und die Fensterläden des GH wurden über den gesamten Zeitraum bei dieser Gelegenheit (Gerüst) gestrichen und zum Teil ausgebessert. Allein die Fassade hat eine Fläche von ca. 600qm die bearbeitet sein wollte. Die Maler und Malerinnen haben sich im Laufe der Tage eine dicke Patina erworben, die sie vermutlich so schnell nicht wieder loswerden.

IMG_1017

Dach GH_031

Am Sonntag 5.6. tauchte wie vereinbart der Flaschner Peter Mast samt Geselle Thomas und Lehrling Erik auf. Am Montag 6.6 wurde dann mit den Blecharbeiten begonnen und am Donnerstagabend war das Dach – bei Sauwetter endlich – zu.

Dach GH_148

Dach GH_155

Dach GH_159

Dach GH_171

Am Freitag 10.6. war ein Traumwetter, Zeit sich über das Erreichte zu freuen, kleine Arbeiten standen an – Folie vom Blech ziehen, Falzarbeiten und dann ohne Vorwarnung stürzte Erik durch einen maroden Gerüstboden auf die Terasse ab – 6m freier Fall auf Betonplatten! Totaler Schock, mein Alptraum! Hermann ruft die Rettung, die sehr schnell mit dem Hubschrauber da ist. Peter und Thomas betreuen den blutüberstömten, anfangs bewusstlosen Erik. Am Nachmittag kommt Entwarnung aus dem Feldkircher Krankenhaus. Er ist auf dem Wege der Genesung und wird wieder gesund, ohne bleibende Schädigungen. Gott sei Dank!

Von Mittwoch 8.6. bis Freitag 10.6. erledigen Peter und Thomas noch die Abschlussarbeiten am Dach, Firstlüfter, Kaminverwahrung, Ortgangverkleidung, Schneefang, neue Fallrohre, Feinarbeiten am KH und schließen dann am 10.6. ihre Arbeit ab. Während sie noch Werkzeug und verlorene Nägel zusammensuchen beginnt die Fa. Fritz mit dem Gerüstabbau.

Nach Eriks Unfall und seiner positiven Prognose / Entwicklung kann ich mich über den gelungenen Arbeitseinsatz und das Geleistete richtig freuen. Alle beteiligten Handwerker waren sehr zuverlässig und wir als Vereinsmitglieder haben unser Möglichstes dazu beigetragen. Dafür möchte ich allen danken, vor allem auch für das Mitdenken, das selbständige Arbeiten, die gegenseitige Rücksichtnahme und Achtsamkeit, die Kollegialität, die Freude und Entspanntheit ja Vertrautheit, wenn man zusammen sitzt und sich austauscht oder singt, die solche Aktionen zu wertvollen Erlebnissen machen. Ich habe bewusst bei den Arbeiten keine Namen genannt oder wer wie lange da war-wir konnten über 30 Mitglieder aktivieren- die in zweieinhalb Wochen mithilfe verlässlicher Handwerker das Dach des GH erneuert und noch viele weitere Arbeiten, die zu beschreiben weitere Seiten füllen würden, gemacht haben.

Mit dabei waren- ich hoffe dass ich niemanden vergesse

Chipsy, Manne, Rolf, Silvia, Ute, Heiko, Ralf, Uli, Albert, Schnack, Beate, Otto, Dieter, Hartmut, Wolfgang, Rainer, Joe, Uschi, Schorsch, Andrea, Woschi, Taifun, Tufan, Albin, Andy, Oswald, Diana, Thomas, Sabine, Julian, Detlef, Karin, Georg, Peter, Thomas, Erik.

Wolfgang Bulmer

 

Zu einem gelungenen Arbeitseinsatz gehören neben der Arbeit auch Fachgespräche, Erholungsphasen,  gute Stimmung und Geselligkeit, welche natürlich – wie immer – nicht zu kurz kam …..

IMG_2585IMG_1002IMG_2691IMG_2696

 

Dach GH_091IMG_2584

Dach GH_034

Dach GH_093

Dach GH_120

IMG_2590

IMG_2571

Dach GH_168

IMG_2633

20160602_130213

Dach GH_013

Dach GH_067IMG_0996

20160526_191210

IMG_0988

IMG_2596

Dach GH_074

IMG_2611

IMG_2623

IMG_2622

IMG_2619

Dach GH_097

Dach GH_141

…. bis zum nächsten Arbeitseinsatz

Empfehlen
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen